|  |  | 
							Ausgangssituation
									Der Aggressor befindet sich direkt hinter dem VerteidigerWürgegriff von hinten mit beiden Händen im Stehen Griff lösen
									Griff mit beiden Händen an beide Würgehände von InnenDie Fingerspitzen drücken hierbei auf die inneren HandgelenkeBeide Würgearme nach außen rotieren VerteidigungstechnikEllbogenstreckhebel als Schleuderwurf
									Durchtauchen unter einem gestrecktem Arm mit ...... einer Körperdrehung um 90° in Richtung des anderen Armsnach Ende der Drehung sind die gefassten Unterarme des Aggressors gekreutztZug des entfernten unteren Arms, sodass ...... der gestreckte Ellbogen des anderen Arms auf dem eigenen Unterarm des Aggressors gedrückt wirdKreisförmiges Zurücksetzen des, dem Aggressor abgewandten Beins (Körperdrehung um ca. 90° neben den Aggressor), hierbei ...... den gestreckten oberen Arm des Aggressors kreisförmig und schwungvoll nach unten, hinten drücken, während  ...... der andere, untere Arm des Aggressors nach oben, vorne dedrückt wirdBei schneller, dynamischer Ausführung fällt der Aggressor im freien gerollten Fall, mittels Ellbogenstreckhebel, nach vorne Abschluß
									auf Distanz gehen oder ...... den Aggressor im Boden fixieren, alternativ ...... finale Atemitechnik |