|  |  | 
							Ausgangssituation
									Der Aggressor befindet sich direkt hinter dem VerteidigerUnterarmwürge von hinten im Stehen Griff lösen
									Der seitengleich Arm wie der Würgearm, ergreift das Handgelenk; die Fingerspitzen drücken hierbei auf das innere Handgelenk ...... und zieht diesen nach untenGleichzeitiger rückwärtiger Ellbogenstoß (Ushiro hizi uchi) mit dem anderen Arm zu den Rippen oder auf den Solar Plexus VerteidigungstechnikGenickhebel als Wurftechnik, Tate hisigi
									Körperdrehung um 180° zum AggressorAnsatz von O soto otoshi und ...Ausführung O soto otoshi oder härter: O soto gariDer Druck nach hinten während der Wurfausführung wird mittels Genickhebel (Tate hisigi) ausgeführt
									ACHTUNG: Irreparable Schäden an den Halswirbeln können die Folge dieser Technik sein! Abschluß
									auf Distanz gehen oder ...... den Aggressor im Boden fixieren, alternativ ...... finale Atemitechnik |