|  |  | 
							
							Ausgangssituation
									Der Aggressor befindet sich frontal vor dem VerteidigerBeidhändige Würge im Stand Griff lösen
									Die diagonal gegenüberliegende Hand greift von außen mit Fingerdruck auf das innere Handgelenk des WürgearmsInnenrotation des würgenden Arms und Ansatz Handbeugehebel (Te kubi garami), hierbei wird der Arm gestreckt Verteidigungstechnik
							Fußtritt in die Achselhöhlen, Senkrechter Ellbogenschlag
									Fußballentritt (Mae geri) in die Achselhöhle oder Oberarminnenseite des gestreckten Arms mit dem diagonal gegenüberliegenden Bein90° Körperdrehung nach innen; der gehebelte Arm bleibt weiter gestrecktSenkrechter Ellbogenschlag (Otoshi hizi uchi) nach unten auf das gestreckte EllbogengelenkACHTUNG: Das Gelenk wird hier aller Wahrscheinlichkeit nach zerstört! - Verhältnismäßigkeit beachten! Abschluß
									auf Distanz gehen oder ...... zu Boden bringen und finale Atemitechnik Würgeangriffe stellen eine Bedrohung des Lebens da, sie sind konsequent, zügig und hard abzuwehren! |